Freier Ausbildungsplatz zum Technischen Systemplaner ab September 2020!
In unserem Betrieb lernst du als Auszubildende/r zum Technischen Systemplaner, wie man Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Sanitäranlagen für verschiedene Arten von Gebäuden konstruiert, berechnet und auf Papier und im Modell am PC darstellt.
Damit du die Ausbildung erfolgreich abschließen kannst, sind gute bis sehr gute Mathematik- und Physik- oder Technik-Kenntnisse von Vorteil.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, die Berufsschule befindet sich in Heidelberg, deine praktische Ausbildung findet in Walldorf statt.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2020
Mit Möglichkeit der Übernahme
Deine Bewerbungsunterlagen schickst du bitte per E-Mail bis zum 15.08.2020 an:
bewerbung@gadow-graeske.de
mit folgenden Anlagen:
– Motivationsschreiben
– Lebenslauf
– Aktuelles Zeugnis
Deine Fragen beantwortet dir gerne Corinna Glockner.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
technischen Systemplaner (m/w/d) mit Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
oder
technischen Zeichner (m/w/d) HLS
oder
CAD-Konstrukteur (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung
zur Festanstellung in Vollzeit / Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Konstruktion gebäudetechnischer Anlagen der Gewerke HLS und Darstellen in 2D und 3D
- Durchführen von Berechnungen
- Erstellen von Anlagenbeschreibungen und anderen techn. Dokumenten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum technischen Zeichner oder Systemplaner, Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik oder Ausbildung zum Bauzeichner oder entsprechende gleichwertige Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in Autodesk AutoCAD und idealerweise Grundkenntnisse in Revit
- Problemlösefähigkeiten und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellungen
- einen modernen und klimatisierten(!) Arbeitsplatz
- Arbeit in einem jungen Team
- Erfolgsbeteiligung durch Prämiensystem
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung an
Ihre Ansprechpartnerin: Corinna Glockner