Über uns
Historie
Gegründet wurde das Unternehmen Gadow + Graeske GmbH 1983 von den namensgebenden Herren Gadow und Graeske, die sich als Kollegen bei den Kraftanlagen Heidelberg kennengelernt hatten. Der damals noch junge Betrieb richtete sich zunächst auf den internationalen Markt aus: Mehrere Hotels und Geschäftshäuser in Abu Dhabi, Kairo, Peking und eine gesamte Siedlung in den damaligen GU-Staaten fanden ihre Anfänge in Walldorf.
Seit Mitte der Neunzigerjahre konzentriert sich unser Geschäft wieder mehr auf die Metropolregion. In Zusammenarbeit mit den ansässigen Bau-Generalunternehmen realisieren wir größere Projekte in und um Heidelberg, Mannheim, Frankfurt und dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis. Gemeinsam mit der Firma TechDesign aus Frankfurt a.M. planten und planen wir einige der neuen Büro-Türme. Mit dieser Kooperation ist ebenfalls unser Vorzeigeprojekt Q6Q7 in Mannheim entstanden.
Unser Geschäftsführer, Thomas Neureither, hat das Unternehmen als alleiniger Gesellschafter mit dem Ausscheiden Herrn Graeskes in den Ruhestand 2014 übernommen.
Als frisch ausgebildeter Techniker begann er 1991 seine Laufbahn bei Gadow + Graeske und konnte seine Fähigkeiten direkt bei der oben genannten „kleinen“ Siedlung in Wladikawkas, GUS unter Beweis stellen. Eine große Herausforderung, von dessen Erfahrungen er jedoch bis heute profitiert.
Seit 2016 wird Thomas Neureither im kaufmännischen und administrativen Bereich durch seine Tochter Corinna Glockner unterstützt.
Gadow + Graeske Heute
Das Team besteht derzeit aus 10 Technikern/-innen und Systemplanern. Nach mehr als 30 Jahren in der Ohmstraße, wird der Firmensitz 2020 in einen Büroneubau in die Wieslocher Straße, ebenfalls in Walldorf, verlegt. Mit dem Umzug in die großzügigen, hellen und modernen Räumlichkeiten geht ein kleiner Traum in Erfüllung: Die neue Raumaufteilung als Open-Space, wie auch die frisch angeschafften Sitz-Steh-Arbeitsplätze spiegeln unseren Wunsch nach einer offenen, gesunden und kommunikativen Arbeitsweise wider.
Gezeichnet wird bei uns seit jeher mit Software aus dem Hause Autodesk. Erste Erfahrungen im Bereich BIM (Building Information Modelling) sammeln wir derzeit bei der Planung des Hamburger Elbtowers.
Referenzen
Erfahren Sie mehr über unsere Aushängeprojekte mit Klick auf den jeweiligen Link
Geschäftshäuser
2014 – 2018 Umbau eines Quartiers K1, Mannheim Neubau eines Fachmarktzentrums in Weiterstadt Neubau des Omniturms, Frankfurt (a.M.) Neubau eines Ärztehauses mit Wohneinheiten, Wiesloch Mängelbeseitigung und Untersuchung an den Neubauten des „Upper …
Hotels
2018 Neubau eines Gästehauses in Speyer 2014 – 2017 Teil-Modernisierung des Steigenberger Grandhotel Petersberg, Königswinter (bei Bonn) Neubau „25 Hours Hotel“, Düsseldorf Neubau eines Büro- und Geschäftshauses mit Beherbergungsbetrieb OTC, …
Gebäude für technische Anlagen und Produktionshallen
Aktuelles Gebäude mit Kleinstgewerbeeinheiten und Entwicklungsräumen für Start-Ups, Heilbronn 2018 Neubau eines Bürogebäudes mit Versuchshalle in Forst Erweiterung des Betriebsgebäudes der Abwasserverbands Langen – Egelsbach -Erzhausen 2014 – 2017 Neubau …
Alten-, Wohn- und Pflegeheime
2014 -2017 Neubau eines Pflegeheims mit Betreutem Wohnen für die AWO Heusenstamm Neubau eines Wohnkomplexes für die Lebenshilfe Böhl-Iggelheim Umbau einer Wärmeerzeugung mit BHKW in einem Pflegeheim für die Stadwerke …
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie einfach an!